klinisch-psychologische Behandlung

Zu Beginn der klinisch-psychologischen Behandlung wird ein Behandlungsplan erstellt. Dieser basiert häufig auf den Erkenntnissen und Ergebnissen der Diagnostik (Testung). Ziel ist es, Ihr Kind im Rahmen der klinisch-psychologischen Behandlung bestmöglich zu fördern und an den Defiziten zu arbeiten.
Ich arbeite mit unterschiedlichen Materialien. Je nach Alter des Kindes verwende ich spezielle Spiele, Übungen oder kreativen Methoden.

Mögliche Interventionsformen, die in der klinisch-psychologischen Behandlung zum Einsatz kommen können:

Entspannungstraining
Konzentrationstraining
Soziales Kompetenztraining
Stärkung des Selbstwerts

Legasthenietraining